FAQ - Häufig gestellte Fragen
Produktinformation
Die Objekte müssen immer in mehreren Schichten gegossen werden, da die Objekte ja genau mittig platziert werden sollen. Manche Gegenstände würden aufschwimmen, andere auf den Boden absinken. Das lässt sich nur durch ein Mehrschichtverfahren kontrollieren.
Wenn man seitlich in das Objekt schaut kann man die einzelnen Schichten mit einer feinen Trennlinie sehen. Von vorne sieht man sie aber nicht.
Unsere Objekte sind nicht so klar wie Glas. Wir arbeiten mit speziellen Kunstharzen die einen viel geringeren Anteil an Lösemitteln als dies beispielsweise Harze auf Acryl-Basis haben. Nur so können wir gewährleisten das ihre Gegenstände keinen Schaden nehmen. Außerdem ist Acrylharz nicht für den hohen Verguß geeignet.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit das Kunstharz mit speziellen Farben zu tönen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite "Farbe".
Einen vollständigen UV-Schutz bietet der Harzblock nicht. Bei starker Sonneneinstrahlung kann sowohl der Gegenstand ausbleichen wie auch das Harz sich mit den Jahren gelblich verfärben. Die von uns eingesetzten Kunstharze sind jedoch mit einem speziellen UV-Stabilisator versetzt, um einer Vergilbung entgegen zu wirken. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit das fertige Objekt mit einem UV-Lack zu versiegeln.
So ziemlich alle Werkstoffe, Kunststoff, Metall, Holz etc. kann man in Kunstharz eingießen. Wir behalten uns jedoch vor, Gegenstände die unserer Ansicht nach nicht geeignet sind, abzulehnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind ob das von ihnen gewählte Erinnerungsstück eingegossen werden kann, schicken Sie uns vorab eine kurze Nachricht.
Harz ist eines der stabilsten und haftungsstärksten Bindemitteln, sodaß das Objekt fest mit dem Werkstoff verbunden ist. Es gibt Verfahren das Harz wieder zu lösen, das funktioniert aber nur bei Gegenständen die dabei keine Beschädigung erfahren, wie beispielsweise Metall oder Stein.
Organische Objekte müssen vor dem Gießvorgang enstprechend präpariert werden. Es darf keine Restfeuchtigkeit in den Gegenständen vorhanden sein. Für viele Gegenstände bieten auch wir die Präparation an. Falls wir das Präparieren für Sie übernehmen sollen, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Anders als bei flüssigem Acrylglas enthalten Epoxidharze i.d.R. keine Lösemittel, die Oberflächen angreifen könnten. Der Fantasie sind also kaum Grenzen gesetzt. Es besteht auch die Möglichkeit Gefäße aus klarem Acrylglas zu befüllen und diese einzugießen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Kunstharzobjekte wetterfest sind. Direkte Sonneneinstrahlung oder Staunässe sollten jedoch vermieden werden. UV-Strahlung fördert ein Vergilben und beschädigt u.U. einen eingegossenen Gegenstand. Staunässe kann auf Dauer zu Eintrübungen im Harz führen.
Epoxidharze gehören zu den Kunststoffen und haben ähnlich Eigenschaften.
Wenn man dem Nahrungsmittel seine Feuchtigkeit entziehen kann, ohne dass dieses zu sehr schwindet, lassen sich selbstverständlich auch Speisen in Gießharz einbetten.
Vollständig ausgehärtet ist Epoxidharz lebensmittelecht. Für den ständigen Einsatz mit Speisen können wir die Kunstharzobjekte zusätzlich mit einem speziell für Lebensmittel geeigneten Gießharz versiegeln.
Im flüssigen Zustand sind die Komponenten, bestehend aus Harz und Härter, gesundheitsschädlich. Nach dem vollständigen Aushärten ist das Material jedoch lebensmittelecht.
Bestellen
Einer Bestellung bei uns geht immer ein individuelles Angebot voraus. Am besten einfach eine E Mail senden oder über unser Kontaktformular ihr Vorhaben schildern. Detaillierte Infos wie Maße des Objektes, Fotos und besondere Wüsche sind dabei immer hilfreich.
Wenn Sie das Angebot von uns erhalten haben und es annehmen, erstellen wir Ihnen die Rechnung zur Vorkasse. Das Objekt können Sie dann an unsere Adresse (s. Kontakt) schicken.
Bei einer kleinen Auflage von Objekten die nicht aufwendig präpariert werden müssen, beträgt die Produktiosnszeit etwa 2 - 3 Wochen. Bei umfangreicheren Vorbereitungen, großen Objekten und hohen Stückzahlen verlängert sich die Herstellung entsprechend.
Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Wir teilen Ihnen gerne einen ungefähren Fertigungstermin mit.
Gravur und Druck
Ihre Kunstharzobjekte können von uns individuell graviert oder bedruckt werden. Ob einfarbiger Druck oder bunt; Ob dezente Grafur oder füllendes Bild. Diese Veredelung bietet Ihnen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite "Druck und Gravur".
Sie können uns Ihre fertige Druck- oder Gravurvorlage senden. Diese muss allerdings vektorbasiert sein. Gerne erstellen wir für Sie ein entsprechende Vorlage oder vektorisieren etwaige Pixel-Grafiken. Wir bieten einen kompletten Grafikservice mit Visualisierung, Entwurf und Ausführung an.
Gravur und Druck wird pro Seite abgerechnet. Es kommt dabei auch darauf an, wie umfangreich ihr Text ist und ob wir die Datei erstellen oder eine Datei gestellt bekommen. Gerne bieten wir Ihnen Gravur oder Druck individuell zu Ihrem Vorhaben an. Schicken dazu u.a. unser Angebotsforlmular.
Zubehör
Aktuell haben wir Holzaufsteller in Eiche für unsere Standardformate mit 25 und 45 mm Tiefe im Sortiment.
Wir arbeiten daran unseren Zubehör auszubauen. Neuigkeiten dazu werden umgehend auf unser Seite veröffentlicht.
Zahlung und Versand
Bisher haben sowohl uns alle Pakete sicher und unbeschädigt erreicht, sowie unsere Sendungen ihre jeweiligen Empfänger. Und das innerhalb ganz Deutschlands und Sendungen aus Österreich und der Schweiz.
Wir versenden ausschließlich mit dem weltweit führenden Logistikunternehmen DHL.
Dieser Dienstleister ist ausserordentlich zuverlässig, bietet umweltfreundliche Lösungen und zeigt soziale Verantwortung.
Auf Wunsch senden wir Ihnen den Tracking-Code Ihrer Sendung per E-Mail.
Zusätzlich zum Standardversand können wir Ihr Paket auch per Express oder mit Samstagszustellung zustellen lassen.
Alle Kunstharzobjekte sind individuelle Sonderanfertigungen im Kundenauftrag und können nicht an Dritte veräussert werden. Deshalb beginnen wir mit der Produktion nach Zahlungseingang.
Als Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Rechnung auf Vorkasse oder PayPal (Kreditkartenzahlung auch ohne Kundenkonto möglich).
Bei Serienfertigung vereinbaren wir gerne eine Anzahlung mit Schlußrechnung.
Pflege und Aufbereitung
Wir haben Ihnen unter der Rubrik Pflegehinweise eine Liste zusammengestellt. Wenn Sie diese Punkte beachten haben Sie lange Freude mit ihrem Objekt.
Kunstharz ist ein hervorragender Werkstoff für Reparaturen. Beschädigungen lassen sich meist sehr gut reparieren. Man sieht an der Reparaturstelle anschließend lediglich eine feine Haarlinie. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Reparatur- und Aufbereitungsleistungen.
Kunstharz neigt wie alle Kunststoffe, insbesondere unter starker UV-Einstrahlung, zum vergilben. Oft ist vor allem die oberste Schicht am deutlichsten von der Verfärbung betroffen. Durch ein erneutes schleifen und polieren lässt sich die unerwünschte Einfärbung oftmals (aber nicht immer) minimieren. Gänzlich klar wird das Kunstharz jedoch nicht mehr.
Mehr dazu finden Sie in unseren Reparatur- und Aufbereitungsleistungen.
Feine Kratzer lassen sich durch eine professionelle Politur wieder entfernen. Bei tiefen Kratzern wird die betroffene Fläche neu geschliffen und erneut auf Hochglanz poliert. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Reparatur- und Aufbereitungsleistungen.
Jetzt Fragen stellen oder Angebot anfordern.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch am Telefon. Rufen Sie uns an, unter der Telefonnummer
+49 8504 923329
Senden uns uns Ihre E-Mail an hello@mymemo.art. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Für ein konkretes Angebot nutzen Sie am Besten unser Angebotsformular das alle relevanten Angaben vorgibt.